

MARK ERNESTUS´ NDAGGA RHYTHM FORCE
Alles begann im Jahr 2011, als Mark Ernestus (bekannt durch Basic Channel, Rhythm & Sound und Hard Wax) auf der Suche nach Originalaufnahmen von Mbalax nach Senegal reiste und über 20 Percussionisten zu einer spontanen Aufnahmesession in Dakar einlud. Die in Berlin gemischten Aufnahmen erschienen 2012 auf den Zwillingsalben „800% Ndagga“ und „Ndagga Versions“ unter dem Spitznamen „Mark Ernestus präsentiert Jeri-Jeri“ – einfach unter Verwendung des Familiennamens der Sabar-Schlagzeuger.
Seitdem hat sich das Projekt zu etwas ganz Neuem entwickelt: Die Gruppe hat sich zu einem Killer-Live-Ensemble entwickelt, das in Clubs und großen Festivals in ganz Europa spielt und dabei die anfänglichen Beschränkungen überwindet. Dies spiegelt sich in der Veröffentlichung des von der Kritik gefeierten Albums „Yermande“ im Jahr 2016 wider, jetzt unter dem neuen Namen Ndagga Rhythm Force.
Ihr lang erwartetes neues Album „Khadim“ (2025) erscheint auf Ernestus‘ eigenem Ndagga-Label. Es besteht aus vier ausgedehnten, mäandrierenden Tracks, die an Mark Ernestus‘ frühere Arbeit mit Rhythm & Sound erinnern.
Zu den jüngsten Auftritten zählen eine ausverkaufte dreitägige Residenz im Londoner Cafe OTO sowie Auftritte beim Durchlüften Festival, Shambala und dem Oslo Jazz Fest.
Sänger Mbene Diatta Seck und der erfahrene Percussionist Bada Seck mit ihrer atemberaubenden Bühnenpräsenz werden von weiteren Charakteren aus der Dakar-Szene für einen Abend begleitet, den Sie nicht vergessen werden.
21:30 UHR - Abaniplatz